Ein toller Nachmittag, da haben sich gut 40-50 Personen auf den Weg gemacht, um beim Neujahrsempfang der SPD in der VG Bad Marienberg den politischen Austausch zu pflegen und andere Leute aus der VG zu treffen. Ein Buffet mit selbstgebackenem Kuchen, großer Dank an die Frauen vom OV Mörlen/Unnau und zusätzlicher Unterstützung vom OV Bad Marienberg, sorgte für die kulinarische Unterstützung. Schön, dass unserer Einladung auch Menschen aus unserer VG gefolgt waren, die nicht Mitglied in der SPD sind.
Unser Hauptgast war unsere Landes- und Fraktionsvorsitzende, Sabine Bätzing-Lichtenthäler, die sich an diesem Samstag Zeit für uns genommen hat. Sabine griff die jüngsten Entwicklungen in Berlin auf und thematisierte den Tabubruch, den Merz und die Union, vollzogen hatten. Gemeinsame Mehrheiten mit den Rechtspopulisten zu machen, war bisher ein politisches No-Go. Hier haben Merz und die CDU eine rote Linie überschritte, was man nicht für möglich gehalten hatte. Sabine, aber auch unsere Bundestagsabgeordnete, Tanja Machalet, analysierten diese Vorkommnisse und zogen Schlussfolgerungen.
Für die VG-Ebene verdeutlichte Karsten Lucke die verschiedensten Themen, die die Menschen bei uns in der Heimat umtreiben und für die Lösungen entwickelt werden müssen. Er unterstrich, dass es auch mit Hinblick auf die VG-Bürgermeisterwahl, um Inhalte und konkrete politische Idee gehen muss und nicht um politisches Social-Media-Theater.
Ein rundum schöner Nachmittag mit vielen Anstößen zum Nachdenken und auch mit genügend Zeit für viele Gespräche mit ganz unterschiedlichen Menschen. Danke an alle, die mitgeholfen haben, dass es so gut gelingen konnte.